Früherkennung und Bewertung: So verhindert man mikrobiellen Verderb der TMR

Wenn Total Mixed Ration (TMR) anfängt, zu erhitzen oder zu verderben, wirkt sich dies bereits auf Ihr Endergebnis aus. Mikrobielle Aktivität - vor allem von Hefen und Schimmelpilzen - kann die Futterqualität stillschweigend verringern, die Trockenmasseaufnahme verringern und die Gesundheit und Produktivität der Herde beeinträchtigen. Aber wenn Sie die Warnzeichen frühzeitig erkennen, können Sie schnell handeln, um Ihre Ration zu schützen.

Warum Früherkennung wichtig ist

Der mikrobielle Verderb beginnt oft in der Silage und setzt sich fort, wenn er in die TMR gemischt wird. Ein frühzeitiges Eingreifen ist hier besonders wichtig. 

  • Halte die Futteraufnahme und die Milchleistung aufrecht
  • Entferne alte Futterreste und reduziere so das Erwärmen auf dem Futtertisch
  • Vermeide so die Auswirkungen von Schimmel- und Hefewachstum auf die Gesundheit der Herde

Schlüsselindikatoren für das Verderbnisrisiko

Halte Ausschau nach:

  • Unerwarteter Erwärmung von sowohl der Silage als auch der TMR (prüfe sowohl die Oberflächen- als auch die Innentemperatur)
  • Süßem, alkoholischen oder sauren Gerüchen
  • Sichtbarem Schimmel oder Verfärbungen in der Silage oder TMR
  • Erhöhtem pH- oder Temperaturunterschiede innerhalb des Futters 

Einfache Bewertungsschritte

  • Visuelle und sensorische Kontrolle: Über den Geruch, die Berührung und das Aussehen, um frühe Anzeichen von Instabilität zu erkennen.
  • Temperaturprüfung: Ein Unterschied von >5 °C zwischen Außen- und Innenfläche der TMR kann auf aktives mikrobielles Wachstum hinweisen.
  • Infrarotkameras oder Sondenthermometer: Schnelle Lokalisation von Hotspots und Überwachung der Stabilität im Zeitverlauf.
  • Für eine genauere Analyse liefern Labortests detaillierte Einblicke

Einen Leitfaden zu Testmethoden zur Bewertung des Verderbnisrisikos der Silagen und TMR findest du in unserer neuesten technischen Broschüre.

Warte nicht bis es zu spät ist!

Wenn du dein Futter testest – sei es auch nur mit einfachen Tools – können versteckte Risiken aufgedeckt und kostspieliger Verderb vermieden werden. Kombiniere dies mit den richtigen Konservierungsstrategien, um jeden Tag das Beste aus der TMR herauszuholen.

Weiterlesen

Bewahre eine frische und stabile TMR für deine Kühe
Der TMR-Verderb beginnt bereits bei 21 °C