Enhancing cow Health and fertility Enhancing cow Health and fertility

Verbesserung von Gesundheit und Fruchtbarkeit

Die Hochleistungskuh soll jedes Jahr ein beträchtliches Milchvolumen produzieren und gleichzeitig eine Vollschwangerschaft durchlaufen und aufrechterhalten. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, bedarf es eines ausgewogenen Ansatzes zwischen Ernährung, Leistung und Fruchtbarkeit.

Warnsignale

Ein unsachgemäßes Management und eine unausgewogene Ernährung zu Beginn der Laktation führen zu Veränderungen im Stoffwechselzustand der Kuh, die sich direkt auf das Follikelwachstum und die Embryonalentwicklung auswirken. Dies führt zu einer schlechten Fruchtbarkeit, einer geringen Produktion, einem hohem Risiko von Stoffwechselerkrankungen und einer erhöhten unfreiwilligen Remontierungsrate.

Auswirkungen auf den Landwirt

Das Verständnis und die Unterstützung der Transitphase der Kuh zu einer erfolgreichen Laktation bedeutet, eine negative Energiebilanz zu verhindern, aber auch eine gesunde Ernährung zu gewährleisten, die die Empfängnisraten verbessert und die produktive Leistung unterstützt.